Tagesablauf

Die Schüler*innen in den zwei Unterstufen-Lernateliers werden in jahrgangsgemischten Stammgruppen, in den zwei Mittelstufen-Lernateliers in den Klassenstufen 8-10 und im Oberstufen-Lernatelier in den Klassenstufen 11-13 jeweils von "ihrem" multiprofessionellen Pädagog*innen-Team begleitet. Als offene Ganztagsschule wechseln sich 4-5 Arbeitsphasen mit Erholungsphasen ab. Wir starten in der Unter- und Oberstufe um 08.00 Uhr und die Jugendlichen in der Mittelstufe entsprechend ihrem Biorhythmus um 09.00 Uhr.

Die Kinder der Jahrgangsstufe 5 und 6 werden zusätzlich vom Hort-Team vor Schulbeginn betreut, während des Unterrichts sozialpädagogisch begleitet und können nachmittags sowie in den Schulferien das umfangreiche Angebot des Hortes nutzen.

Unterstufe (Klassenstufe 5-7)

ab 07:30 Uhr Individuelles Ankommen, Begrüßung der Klassenstufe 5+6 im Hort
08:00 Uhr 1. Arbeitsphase - Teamzeit, Frühstück und Bewegung
09:00 Uhr 2. + 3. Arbeitsphase inkl. Spiel und Bewegung
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr 4. Arbeitsphase
14:20 Uhr bzw. 15:30 Uhr Flexible Ausgangsphase (mit Hortaufsicht)
bis 16:30 Uhr Hortangebot für Klassenstufe 5 und 6  (Freitag bis 15:30 Uhr)

 

Mittelstufe (Klassenstufe 8-10)

ab 07:30 Uhr Flexible Eingangsphase
09:00 Uhr 1. + 2. Arbeitsphase inkl. Erholung und Bewegung
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr 3. Arbeitsphase
14:30 Uhr 4. Arbeitsphase - KL-Zeit, Teamzeit oder Unterricht
15:10 Uhr Flexible Ausgangsphase
16:30 Uhr Betreuungsschluss

 

Oberstufe (Klassenstufe 11-13)

ab 07:30 Uhr Flexible Eingangsphase
08:00 Uhr 1. Arbeitsphase (halber Block)
09:00 Uhr 2. + 3. Arbeitsphase inkl. Erholung und Bewegung
12:10 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr 4. Arbeitsphase
14:45 Uhr 5. Arbeitsphase (halber Block)
15:30 Uhr Flexible Ausgangsphase
16:30 Uhr Betreuungsschluss / Schließzeit