Schule

Die Neue Schule Magdeburg ist eine inklusive Gemeinschaftsschule auf dem Weg, Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen: mit Freu(n)de(n) nachhaltig zu lernen, Wissen zu erwerben, zusammen zu leben, zu handeln und (sie selbst) zu sein. Selbstbestimmtes und soziales Lernen in der Gemeinschaft und individuelle Förderung verbinden sich zu einem Gesamtkonzept, in dem junge Menschen mit ihren individuellen Gaben, Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen.

Jahrgangsübergreifendes Arbeiten, frühzeitige individuelle Berufsorientierung, Lernen in der Praxis und schulische Projekte unterstützen den Erwerb notwendiger Kompetenzen, um sich in unserer immer schneller wandelnden Gesellschaft zurecht zu finden und wirksam zu werden.

Wir begegnen unseren Schüler*innen auf Augenhöhe, gehen mit ihnen in Beziehung und begleiten, ermutigen, fordern und unterstützen sie auf ihren individuellen Lern- und Entwicklungswegen. Dabei arbeiten wir eng mit dem Hort der Neuen Schule Magdeburg und der Schulsozialarbeit zusammen. Unsere Pädagogen*innen verstehen sich als Erziehungspartner*innen und wünschen sich daher eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.

Derzeit lernen rund 272 Kinder und Jugendliche von der Klassenstufe 5 bis 10 an der staatlich anerkannten Ersatzschule Neue Schule Magdeburg, die aus einer Elterninitiative entstanden ist und sich in privater Trägerschaft befindet. Unser multi-professionelles Schulteam aus 41 Kolleg*innen arbeitet Hand in Hand mit den 12 Kolleg*innen unserer Kooperationspartner vor Ort.

Wir starten mit der eigenen gymnasialen Oberstufe im SJ 2023/24 und nehmen ab sofort Anmeldungen für unsere erste 11. Klasse an, so dass alle Abschlüsse bis zum Abitur bei uns erreicht werden können.

Zudem schreitet der Umbau des Schulgebäudes A nebenan mit großen Schritten voran.  Voraussichtlich zum Schuljahr 2024/25 werden wir mit der ganzen Schulgemeinschaft inklusive der Oberstufe einziehen.