Abitur
Seit dem Schuljahr 2023/24 [Volksstimme Artikel 28.06.23] können Jugendliche zu uns wechseln, um das ABITUR nach der 13. Klasse oder den schulischen Teil der FACHOBERSCHULREIFE nach der 12. Klasse bei uns zu absolvieren. Hierfür benötigen sie den erweiterten Realschulabschluss oder die erfolgreich abgeschlossene 10. Klasse an einem Gymnasium.

Unsere gymnasiale Oberstufe zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders auf die Bedürfnisse von Realschülerinnen und Realschülern eingeht und den Sprung ins gymnasiale Niveau gut begleitet. Der persönliche und wertschätzende Umgang und eine individuelle Berufsorientierung durch unseren Praxiscoach unterstützen Jugendliche auf dem Weg zum Studium oder Ausbildung.
Wir bieten kleine Klassen mit max. 25 Schülern. Selbstbestimmtes Lernen und individuelle Förderung der Schüler steht bei uns im Vordergrund - so auch in den Abiturjahrgängen. Hier haben Jugendliche die Chance, lernen zu lernen und auf ein selbständiges Leben vorbereitet zu werden. Einen lebendigen Einblick in den Schulalltag unserer ersten 11. Klasse erhaltet Ihr in dem Fernsehbeitrag vom MDF1 vom 01.02.2024, ab Minute 9:30 geht es los: MDF1Fernsehbeitrag - Abitur für Realschüler vom 01.02.24
Dabei legen wir Wert auf eine vielfältige Schulgemeinschaft und möchten auch diejenigen Schülerinnen und Schüler ermuntern vorbeizukommen, die eine Schule in freier Trägerschaft bisher nicht in Betracht gezogen haben. Das Schulgeld kann nämlich auch ermäßigt oder erlassen werden basierend auf den Einkommensverhältnissen der Eltern.
Im nächsten Schuljahr startet die Oberstufe gleich in dem neuen Bildungscampus nebenan (noch im Bau). Hier wird der Oberstufe ein großes eigenes Lernatelier mit Dachterrasse zusätzlich zu den Werkstätten, Laboren und Seminarräumen zur Verfügung stehen.
Wer Interesse an dem Abitur an der Neuen Schule Magdeburg hat und mehr erfahren möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Sehr beliebt ist unser ABI-SCHNUPPERTAG, an dem Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen einen Schultag unsere 11. Klasse begleiten. Ihr könnt uns über die E-Mail info@neue-schule-magdeburg.de oder unsere Telefonnummer 0391 55555260 während den Öffnungszeiten der Verwaltung (7:30 Uhr bis 12:30 Uhr) direkt erreichen. Außerdem bieten wir Info-Veranstaltungen, Tag der offenen Tür, Schulmesse oder Elterncafés an, um uns näher kennenzulernen. Informationen wie Veranstaltungs-Zeitpunkt und -Ort könnt ihr auf unserer Homepage unter Termine in den entsprechenden Monaten finden.
Wir freuen uns auf Euch!