Allgemein
Handwerker-Tag live: „Von der Idee bis zum fertigen Schulgebäude“…
Nach 4,5 Jahren Planungs- und Bauzeit ist das neue Schulgebäude fast fertig und die Neugierde ist groß: Wie ist das neue Foyer entstanden? Wieso hat die Mensa Stufen? Wie baut man runde Wände? Wo fließt das Wasser auf der Dachterrasse hin? Wer behält den Überblick am Bau? Welcher Beruf steckt dahinter?

Sieben an Planung bzw. Bau beteiligten Betriebe präsentierten sich live am 19.11.2025 auf vier Etagen, so dass die Schüler*innen mit ihren Lernbegleiter*innen selbst entdecken konnten, welche Firma was wie in ihrem neuen Schulgebäude gemacht hat: Steinblock Architekten, Projektsteuerung Gunnar Hollenbach, Assmann Beraten+Planen, Toepel Bauunternehmung, Tischlerei Drogoin, Spoma Parkett und Ausbau und Haltern und Kaufmann Landschaftsbau.


Ausgestattet mit einem Lageplan, Infos zu den Firmen und einem Rätsel für die Unterstufe bzw. einem Fragebogen für die Mittelstufe ging es los. Die Schüler*innen haben erfahren, wie ein Gebäude geplant, gebaut und gestaltet wird und konnten Interesse für Themen wie Architektur, Bauleitung und Projektsteuerung, Statik, Rohbau, Trockenbau, Landschaftsbau oder Tischler gewinnen. Vertrauenswürdige und erfahrene Ansprechpartner hatten sie dank unserer Firmen direkt vor Ort und konnten Fragen stellen, Info-Material zu Ausbildungsberufen und Praktika mitnehmen sowie mehr über ihre zukünftigen eigenen Möglichkeiten zur Arbeit in diesen Bereichen erfahren.




So schön kann Berufsorientierung Schulfächer wie Wirtschaft, Mathe, Technik, Biologie, Physik und Kunst verbinden und praktisch erfahr machen. Danke an Susann Baehs, unseren Praxiscoach für Berufsorientierung!









