

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt und Freiwilligenagentur Magdeburg sammeln aktuell gemeinsam Hygiene-Artikel für kleine Willkommenspakete, die geflüchteten Ukrainer*innen in Notunterkünften übergeben werden. Wer die Aktion unterstützen möchte, kann diese Hygiene-Artikel auch vom 15.- 18. März 2022 direkt in die beschrifteten Kartons tun, die in der Mensa der Neuen Schule Magdeburg bereit stehen. Weitere Infos zu dieser Aktion findet ihr unter https://www.neue-schule-magdeburg.de/ruk/
Großer Andrang herrschte in der Sporhalle beim FCM-Besuch von Kai Brünker, der rund 130 Eintrittsvouchers für das FCM Spiel am 23.10.2021 der Neue Schule Magdeburg übergab.
Der Mittelstürmer mit der Nummer 9 begeisterte Schülerinnen und Schüler mit gemeinsamen Fotos/Selfies und wurde dabei überhäuft mit Fragen von „Wie wird man Fussballprofi?“ bis zu „Welches Videospiel magst Du am liebesten?“. Nachdem die mitgebrachten Autogrammkarten bald alle waren, zückten die Kinder und Jugendliche selbstgebastelte Karten, Trikots, Schuhe, Arme etc. bis die Pause vorbei war.
Interessiert an dem Konzept der Neuen Schule Magdeburg machte er gemeinsam mit Silke und Birgit noch einen Rundgang durch das Schulgebäude und staunte über die offene Atmosphäre, den hohen Praxisbezug und was in Eigenregie mit ganz viel Engagement geleistet wurde, insbesondere in der GEO- und MATHE-Lernwelt. Eine moderne Schule auf dem richtigen Weg! Beim Blick auf das entkernte Schulgebäude nebenan nahm er gerne die Botschaft mit, dass Spenden und Sponsoring immer willkommen sind.
Vielen Dank an Enrico und Jonas, die mit Mathias Kahl vom FCM den Besuch von Kai Brünker organisiert haben!!
Vielen Dank an Lilly aus der Klasse 9b, die ihre Stimme gegen Mobbing gemeinsam mit anderen Jugendlichen in dem professionell gedrehten Video bei dem Projekt „Von der Strasse ins Studio“(VDSIS) erhebt.
Macht mit und teilt das Video!
Die Schülerband, bestehend aus Schüler*innen der 5. und 6. Klasse, trifft sich jeden zweiten Montag zum Proben. Zum Tag der offenen Tür hatte die junge Band ihren ersten Auftritt mit dem Hit „Gebe auf“ (Lune) und hat das Publikum verzaubert.
Wir freuen uns auf weitere musikalische Momente mit Bruno (E-Gitarre), Johanna (Keyboard), Samson (E-Bass), Rosalie (Schlagzeug), Lisa (Keyboard) unter der Leitung unserer Musikpädagogin Nicole (Gesang/Keyboard)!
Wir laden alle interessierten Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern ein, die Neue Schule Magdeburg am 09.10.2021 von 10.00 Uhr – 14.00 Uhr kennenzulernen. Sie können die Lernwelten selbständig als auch bei Schülerrundgängen entdecken und das Pädagogenteam erleben, sich mit Eltern unserer Schule austauschen, Termine für die 5er-Aufnahmegespräche für das Schuljahr 2022/23 vereinbaren oder sich über Möglichkeiten eines Quereinstiegs informieren.
Voraussetzung hierfür ist, dass keine typischen Symptome einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 vorliegen, wir die Kontaktdaten erheben dürfen und die 3G Regeln -gemäß der 5. VO zur Änderung der 14. SARS-CoV-2-EindV- eingehalten werden. Alle Besucher über 18 Jahre müssen daher eine Bescheinigung vorweisen, dass
Um Ihnen den Zutritt zu dem Schulgelände zügig zu ermöglichen, bitten wir Sie, dieses Besucherformular downzuloaden und bereits ausgefüllt mit den entsprechenden Nachweisen mitzubringen.
Sollten Sie über keinen Nachweis verfügen, bitten wir Sie einen Antigen-Test mitzubringen, um eine Eigenanwendung (Selbsttest) vor Ort vorzunehmen.
Bitte vergessen sie nicht, ihren Mund-Nasen-Schutz mitzubringen, der bei uns immer dann aufgesetzt werden muss, wenn der Mindstestabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann.
Sollten sie keine Betreuungsmöglichkeit für jüngere Geschwisterkinder haben, werden sie bei uns im Hortbereich während ihres Besuches betreut. Für eine kleine Stärkung zwischendurch ist gesorgt.
Die kleine zweijährige Tess aus Magdeburg ist an akuter Leukämie erkrankt. Wir haben erfahren, dass nur noch eine geeignete Stammzellenspenderin oder passender Stammzellenspender ihr Leben retten kann. Wir bitten daher im Namen der Familie dringend um Mithilfe, die mit der DKMS einen Spendenaufruf gestartet haben. Dazu gibt es unter DKMS eine Webseite zur direkten Registrierung als Stammzellenspender*in.
Die gesamte Registrierung, um den Test anzufordern dauert online 3 Minuten und ist so einfach wie ein Corona-Test zu Hause selbst durchführbar. Wichtig ist, dass sich JETZT möglichst viele Menschen in der Altersgruppe 17-55 Jahre registrieren, um Tess‘ Chance für eine Stamzellenspende zu erhöhen. Hilfreich ist auch eine Geldspende an die DKMS, denn jeder Test kostet die DKMS 35 EUR.
Weitere Infos zu Blutkrebs und Stammzellenspende gibt es hier.
Vielen herzlichen Dank!
Am Schuljahresende kann sich das Pädagogenteam als auch jede Klasse Kriterien überlegen, an wen sie einen „Neue-Schule-Magdeburg-Oscar“ in Form eines Fliegers verleihen möchten und sich dabei austauschen, wem sie ein besonders Danke schön aussprechen wollen. Zurückblickend auf ein weiteres außergewöhnliches Schuljahr während der Corona Pandemie war es klar, dass sich sehr, sehr viele in unserer Schulgemeinschaft einen Oskar verdient hatten und wir hier nur einen kleinen Ausschnitt zeigen können, wie z.B.
Das bewährte Moderations-Duo Irina und Levi führten durch das abwechslungsreiche Programm, dass von Nicole mit den Bandmitgliedern Tim und Christopher von The Happy Sheeps (extra aus angereist!) musikalisch untermalt wurde und die Zuschauer nicht mehr auf den Plätzen hielt.
Einen besonders großen Applaus erhielten Ruby mit dem Lied „Dance Monkeys“, Runa für ihr Vorspiel am Klavier und Ken für sein Solo Gesang.
Technisch unterstützt und live gestreamt wurde die Oskar Verleihung von Karl.
Kurz gesagt: ein wunderschöner Schuljahresabschluss 2020/21.
Wir wünschen allen viel Spaß und Erholung in den Sommerferien, bleibt gesund!
Nach einem erneuten herausfordernden Schuljahr unter Corona-Bedingungen waren wir sehr froh, unseren insgesamt vierzig Absolventinnen und Absolventen aus den Klassen 10a und 10b ihre Realschulabschlusszeugnisse am 17. Juli 2021 im Oli Kino feierlich überreichen und diesen Lebensabschnitt mit ihnen und ihren Eltern gemeinsam feiern zu können.
Margeaux und Nicolas führten professionell durch das bunte Programm, bei dem auch die Lehrerinnen und Lehrer noch Zeugnisse von ihren Schülerinnen erhielten und wir uns bei den engagierten Schüler- und Elternvertreterinnen mit Blumen bedankten. Musikalisch konnten wir Nicole mit Margeaux sowie mit Ken in einem wunderbaren Duett genießen, bevor es ans Abschied nehmen ging, wo so manches Tränchen floß.
Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen alles Liebe und Gute für Ihre Zukunft und freuen uns, wenn sie uns mal wieder besuchen.