Allgemein
MDR-Sinfonieorchester an unserer Schule [16.09.25]

In Kooperation mit MDR Klassik waren am 16.09.2025 Musiker des MDR-Sinfonieorchesters im Rahmen des Jugendmusikfestes Sachsen Anhalts an unserer Schule und haben für die Klassenstufen 5 bis 8 Schülerkonzerte gespielt. Mit Geige, Bratsche und Cello haben sie unseren Schülerinnen und Schülern jeweils eine Stunde lang die Freude an der Musik und am Spielen von Instrumenten gezeigt. Mit abwechslungsreichen und auch bekannten Liedern haben sie unsere kleinen Gäste gefesselt und das Interesse am Orchester geweckt. Zwischen den Liedern wurde über Musik im Allgemeinen, die Instrumente oder auch den Beruf als Musiker*in geredet und informiert.

Zum Ende des Konzertes gab es Zeit für Fragen von unseren Schülerinnen und Schülern – Aus welchem Material sind die Saiten der Instrumente? (Stahl) Wieso werden hauptsächlich weiße Pferdehaare für die Bogen genutzt? (Sie sind stabiler als andere Pferdehaare) Wie oft und lang muss man proben und wie viele Auftritte hat man pro Woche? (40h-Woche, 1 – 2 Auftritte am Wochenende) Nachdem unsere wissenshungrigen Kids und Jugendlichen ausgiebige und aufschlussreiche Antworten auf ihre Fragen erhalten haben, neigte sich dann das Schülerkonzert mit einem abschließenden Lied dem Ende. Wir haben uns sehr über den Besuch des MDR Orchesters gefreut und bedanken uns für die tollen Konzerte, die eine Art Auszeit aus dem Alltag waren. Möglicherweise hat ja der/die ein oder andere Schüler oder Schülerin ein neues Interesse gefunden… 😉


Während sich die Bauarbeiten im neuen Schulgebäude im Endspurt befinden, erhalten wir fast täglich Möbel-Lieferungen fürs neue Schulgebäude (siehe Foto 40t LKW mit Möbeln).



ertreter*innen aus den Praktikumsbetrieben und Eltern besuchten den Markt. Auch die Schüler*innen der 8. und 9. Klassen gingen zwischendurch über den Markt und holten sich Anregungen für ihr nächstes Praktikum. Die Besucher*innen zeigten sich teilweise sehr beeindruckt, was die Jugendlichen alles erlebt und gelernt haben. Und mehr noch – unser Markt schaffte es sogar in die Volksstimme!